
Sonntag, 16.06.2019, 11:00 Uhr Jubiläum Schützenverein Stevede Unser Nachbarschützenverein St. Michael Stevede feiert ebenfalls sein 275-jähriges Jubiläum. Daher wollen wir mit zahlreichen Schützen am Festumzug in Stevede teilnehmen. Hierzu treffen wir uns um 11.00 Uhr auf dem Hof Rawert, Stevede 4. Folgende Kleiderordnung wird für die Schützen ausgegeben: dunkle Hose, weißes Hemd, Schützenkrawatte, Schützenhut, Sakko – je nach Witterung
ab 11 Uhr: Frühschoppen im Vereinsheim
ab 11 Uhr: Frühschoppen im Vereinsheim
ab 11 Uhr: Frühschoppen im Vereinsheim
Sonntag, 29.09.2019, 13:00 Uhr Jubiläum – 35 Jahre Jugendblaskapelle Coesfeld Die Jugendblaskapelle feiert ihr Jubiläum mit einem Sternmarsch zum Marktplatz. Anschließend zieht der Festumzug zur weiteren Feier in die Bürgerhalle. Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Jägerhof. Folgende Kleiderordnung wird für die Schützen ausgegeben: schwarze Hose, weißes Hemd, Schützenkrawatte, Schützenhut, dunkles Sakko, Ansteck-Pin
Zum Zeltaufbau für das große Danke-Fest am Samstag benötigen wir Eure Unterstützung. Wir beginnen am 10.10. um 17:00 Uhr.
Achtung! Zusatzinfo Wir wollen diesen Tag zum Abschluss des Jubiläums wie einen Schützenfesttag begehen. Daher bitten wir die Schützen um folgende Kleiderordnung: schwarze Hose, weißes Hemd, Schützenkrawatte, Schützenhut, dunkles Sakko/Jacke, Ansteck-Pin Wer noch eine Festschrift haben möchte, kann sie beim Danke-Fest kaufen. Samstag, 12.10.2019 ab 15:00 Uhr Erntedank- und Bullenkoppfest / Danke-Fest 275 Jahre Schützenverein Flamschen Einzelheiten zum Festablauf findet Ihr in der separaten Einladung, siehe unten. Denkt bitte daran, Euch bis zum 26.09.2019 bei Euren Bezirkskassierern anzumelden. Zum Zeltaufbau benötigen wir Eure Unterstützung. Wir beginnen am 10.10. um 17:00 Uhr. Einladung zum Danke-Fest am 12.10.2019 Lieber Schützenbruder, das Schützenjahr 2019 steht ganz im Zeichen unseres 275-jährigen Jubiläums. Anfang Mai haben wir gemeinsam mit allen Coesfelder Schützenvereinen ein tolles Jubiläumsfest gefeiert. Möglich war dieses nur dank vieler Sponsoren und natürlich des großen Engagements aller mit dem Verein verbundenen Personen. Nun ist es Zeit, Dank zu sagen. Wir laden dich und deine Frau/deine Partnerin sowie die jugendlichen Familienangehörigen ganz herzlich ein zu einem großen Danke-Fest. Es findet zum Abschluss unserer Jubiläumsfeierlichkeiten statt am Samstag, 12. Oktober 2019, am Vereinsgelände in Flamschen Wir starten um 15:00 Uhr mit einem Kaffeetrinken im Bühnenheim der Freilichtbühne, bei dem wir auch zwei Filme mit allen Jubiläumsaktivitäten zeigen werden. Im Anschluss um 18:30 Uhr treten alle Schützen unseres Vereins an und werden an der feierlichen Aufführung des großen Zapfenstreichs mit der Jugendblaskapelle Coesfeld und den Blauen Husaren teilnehmen. Das Danke-Fest - verbunden mit dem traditionellen Erntedank- und Bullenkoppfest sowie dem 20-jährigen Bestehen des Vereinsheims - feiern wir dann im Zelt vor dem - und im - Vereinsheim. Bei gekühlten Getränken und leckerem Essen werden wir intern noch einmal 275 Jahre Schützenverein Flamschen feiern. Musikalisch wird uns zunächst die JBK unterhalten, ehe ab 21:00 Uhr wieder der holländische DJ Ivar - bekannt von unserer Jubiläumsfeier im Mai - uns zum Tanzen animieren. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Ihr seid herzlich vom Verein eingeladen, wir wollen uns bei euch bedanken und mit euch gemeinsam feiern. Eintritt und Verpflegung sind frei. Um uns die Organisation zu erleichtern, ist eine Anmeldung (Kaffeetrinken und/oder Abendessen) bei euren Bezirkskassieren unbedingt bis zum 26.09.2019 erforderlich. Wir freuen uns auf euch! Es grüßt euch herzlich im Namen des Vorstandes und der Offiziere Thomas Borgert
ab 11 Uhr: Frühschoppen im Vereinsheim Alle Schützenbrüder und gerne auch die Frauen und Partnerinnen sind herzlich zum gemeinsamen Frühschoppen im Vereinsheim eingeladen. Jeweils zwei Mitglieder aus den Reihen von Vorstand und Offizieren kümmern sich um die Bewirtung und das Begleitprogramm.
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Anmelden
© 2019 Schützenverein Flamschen seit 1744 e.V.